Kloster
Historie
Geschichte des Klosters
Baugeschichte
Äbtissinnen
Kamps Töchter
Heutige Nutzung
Kirchengemeinde
Klostercafe
Begegnungsstätte
SWB
Umfeld
Dorf Saarn
Kloster und Schule
Audioguide
Anreise
Museum
Aktuelles
Veranstaltungen
Museums-Rundgang
Eingangsbereich
Brunnenraum
Großer Raum
Schätze des Klosters
Brunnenschacht
Aktionsplätze für Kinder
Ausgrabungen
Museumshop
Museumsführer für Kinder
Schwester Agnes
Eintritt/Führungen
Downloads
Kräutergarten
Aktuelles
Veranstaltungen
Downloads
Klosterbienen
Veranstaltungen
Downloads
Verein
Aktuelles
Über Uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Beirat
Satzung
Mitglied werden
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Musik
Kloster
Historie
Geschichte des Klosters
Baugeschichte
Äbtissinnen
Kamps Töchter
Heutige Nutzung
Kirchengemeinde
Klostercafe
Begegnungsstätte
SWB
Umfeld
Dorf Saarn
Kloster und Schule
Audioguide
Anreise
Museum
Aktuelles
Veranstaltungen
Museums-Rundgang
Eingangsbereich
Brunnenraum
Großer Raum
Schätze des Klosters
Brunnenschacht
Aktionsplätze für Kinder
Ausgrabungen
Museumshop
Museumsführer für Kinder
Schwester Agnes
Eintritt/Führungen
Downloads
Kräutergarten
Aktuelles
Veranstaltungen
Downloads
Klosterbienen
Veranstaltungen
Downloads
Verein
Aktuelles
Über Uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Beirat
Satzung
Mitglied werden
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Musik
Kloster Saarn
Kräutergarten Veranstaltungen
Filters
03. September 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Grüner Montag - Heimische Superfoods im Herbst
Veranstaltungen
Bei diesen Veranstaltungen erfahren Sie auf kurzen Kräuterwanderungen Wissenswertes zum jeweiligen Thema.
Weiterlesen
18. Juni 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Grüner Montag - Sommer-Sonne-Kräuterbräuche
Veranstaltungen
Bei diesen Veranstaltungen erfahren Sie auf kurzen Kräuterwanderungen Wissenswertes zum jeweiligen Thema.
Weiterlesen
06. Mai 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Frühlingsgrüne Kraftkräuter
Veranstaltungen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens.
Weiterlesen
17. Juni 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Magische Kräuter zur Sonnenwend
Veranstaltungen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens.
Weiterlesen
08. September 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Öffentliche Samstagsführung durch den Kräutergarten - Dank Kräutern & Wildfrüchten fit durch den Winter
Veranstaltungen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens.
Weiterlesen
15. Juli 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Andorn und Odermennig – typische Klosterkräuter des Mittelalters
Veranstaltungen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens.
Weiterlesen
12. August 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Marienkräuter
Veranstaltungen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens.
Weiterlesen
05. Mai 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
So schmeckt der wilde grüne Frühling - ausgebucht!
Veranstaltungen
Lassen Sie sich entführen in die Welt der regionalen Wild- und „Un“kräuter.
Weiterlesen
19. Mai 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
Was bitte haben grüne Gummibärchen mit Brennnesseln gemeinsam?
Veranstaltungen
Angebot für Familien mit Kindern zwischen 6-10 Jahren
Weiterlesen
23. Juni 2018
Kräutergarten am Kloster Saarn
(K)ein Hexenwerk – Hausmittel aus der Natur - ausgebucht!
Veranstaltungen
Husten, Schnupfen, Rückenschmerzen, Kopfweh, Kratzer oder Mückenstiche? Dagegen und gegen noch so einiges mehr ist (fast immer) ein Kraut gewachsen!
Weiterlesen
13 Ergebnisse - zeige 1 - 10
1
2
Ansprechpartnerin Kräutergarten
Stefanie Horn
Funktion:
Stellvertretende Vorsitzende
Ansprechpartnerin für die Bereiche Kräutergarten, Klostermuseum, Klosterbienen sowie Kontaktperson zur Kath. Kirchengemeinde und anderen kulturellen Einrichtungen.
Kräutergarten Veranstaltungen
03. September 2018
Grüner Montag - Heimische Superfoods im Herbst
Bei diesen Veranstaltungen erfahren Sie auf kurzen Kräuterwanderungen Wissenswertes...
18. Juni 2018
Grüner Montag - Sommer-Sonne-Kräuterbräuche
Bei diesen Veranstaltungen erfahren Sie auf kurzen Kräuterwanderungen Wissenswertes...
06. Mai 2018
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Frühlingsgrüne Kraftkräuter
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
17. Juni 2018
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Magische Kräuter zur Sonnenwend
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
08. September 2018
Öffentliche Samstagsführung durch den Kräutergarten - Dank Kräutern & Wildfrüchten fit durch den Winter
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
15. Juli 2018
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Andorn und Odermennig – typische Klosterkräuter des Mittelalters
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
12. August 2018
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Marienkräuter
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
05. Mai 2018
So schmeckt der wilde grüne Frühling - ausgebucht!
Lassen Sie sich entführen in die Welt der regionalen...
19. Mai 2018
Was bitte haben grüne Gummibärchen mit Brennnesseln gemeinsam?
Angebot für Familien mit Kindern zwischen 6-10 Jahren ...
23. Juni 2018
(K)ein Hexenwerk – Hausmittel aus der Natur - ausgebucht!
Husten, Schnupfen, Rückenschmerzen, Kopfweh, Kratzer oder Mückenstiche? ...
Verein Veranstaltungen
25. April 2018
Mitgliederversammlung 2018
Wir laden alle Mitglieder des Vereins der Freunde und...
29. Mai 2018
Saarner Klostergespräch - Ökumenische Expedition ins Quartier
Geistliche und caritative Wirkorte in Mülheim (neu) entdecken ...
Impressum
Ansprechpartner / Kontakt