Kloster
Historie
Geschichte des Klosters
Baugeschichte
Äbtissinnen
Kamps Töchter
Heutige Nutzung
Kirchengemeinde
Klostercafe
Begegnungsstätte
SWB
Umfeld
Dorf Saarn
Kloster und Schule
Audioguide
Anreise
Museum
Aktuelles
Veranstaltungen
Museums-Rundgang
Eingangsbereich
Brunnenraum
Großer Raum
Schätze des Klosters
Brunnenschacht
Aktionsplätze für Kinder
Ausgrabungen
Museumshop
Museumsführer für Kinder
Schwester Agnes
Eintritt/Führungen
Downloads
Kräutergarten
Aktuelles
Veranstaltungen
Downloads
Klosterbienen
Veranstaltungen
Downloads
Verein
Aktuelles
Über Uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Beirat
Satzung
Mitglied werden
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Musik
Kloster
Historie
Geschichte des Klosters
Baugeschichte
Äbtissinnen
Kamps Töchter
Heutige Nutzung
Kirchengemeinde
Klostercafe
Begegnungsstätte
SWB
Umfeld
Dorf Saarn
Kloster und Schule
Audioguide
Anreise
Museum
Aktuelles
Veranstaltungen
Museums-Rundgang
Eingangsbereich
Brunnenraum
Großer Raum
Schätze des Klosters
Brunnenschacht
Aktionsplätze für Kinder
Ausgrabungen
Museumshop
Museumsführer für Kinder
Schwester Agnes
Eintritt/Führungen
Downloads
Kräutergarten
Aktuelles
Veranstaltungen
Downloads
Klosterbienen
Veranstaltungen
Downloads
Verein
Aktuelles
Über Uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Beirat
Satzung
Mitglied werden
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Musik
Kloster Saarn
Verfügbare Downloads
Folgende Flyer und Programme stehen zum Herunterladen zur Verfügung
Anhänge
Datei-Beschreibung
Datei-Grösse
Datei-Erweiterung
Downlaods
Kräutergarten 2019
385 KB
10
Download
Allgemeiner Flyer Kräutergarten
1 MB
51
Download
Pädagogikflyer
947 KB
35
Download
Anmeldebogen_Jahreskurs 2020
132 KB
3
Download
Jahreskurs "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durch das Jahr 2020"
765 KB
3
Download
Ansprechpartnerin Kräutergarten
Stefanie Horn
Funktion:
Stellvertretende Vorsitzende
Ansprechpartnerin für die Bereiche Kräutergarten, Klostermuseum, Klosterbienen sowie Kontaktperson zur Kath. Kirchengemeinde und anderen kulturellen Einrichtungen.
Kräutergarten Veranstaltungen
16. März 2019
Alles Essig oder was?
Essigansätze sind nicht nur Nahrungs- sondern auch Heilmittel, denn...
27. April 2019
Heute schon in die Wiese gebissen? - ausgebucht!
Lassen Sie sich entführen in die Welt der regionalen...
12. Mai 2019
Öffentliche Sonntagsführung - Zisterzienserinnen: Was die Nonnen einst pflanzten
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
13. Mai 2019
Grüner Montag - Essbar, heilsam, giftig oder bekömmlich- was finde ich im Frühjahr am Wegesrand?
Bei diesen Veranstaltungen erfahren Sie auf einer Kräuterwanderung Wissenswertes...
25. Mai 2019
Unsere „Top Ten der Heilpflanzen“ für Hausapotheke und Kräuterküche
Wollten Sie schon immer einmal wissen, was „unsere“ Lieblingskräuter...
09. Juni 2019
Öffentliche Sonntagsführung: Ein Kraut für jedes Zipperlein
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
22. Juni 2019
Altes Wissen neu entdeckt. Dank Wild- und Wiesenkräutern mehr Kraft für Körper und Seele
Das Wissen um die Heilkraft der Pflanzen wurde bereits...
24. Juni 2019
Grüner Montag - Essbar, heilsam, giftig oder bekömmlich- was finde ich im Sommer am Wegesrand?
Bei diesen Veranstaltungen erfahren Sie auf einer Kräuterwanderung Wissenswertes...
14. Juli 2019
Öffentliche Sonntagsführung: Den Duft des Sommers genießen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
07. September 2019
Wildnisapotheke statt Drogeriemarkt
Vor der Haustür wächst eine ganze Apotheke. Ein Schatz,...
Impressum
Datenschutzerklärung
Ansprechpartner / Kontakt