BNE-Modul Artenvielfalt rund ums Schulgelände - am Ende der "Draußenzeit"

Anfangsdatum
24. Oktober 2023
Uhrzeit
10-15:30
Veranstaltungsort
Kloster Saarn
Kosten
25,00 Euro
Straße:
Klosterstr. 53
Postleitzahl
45481
Stadt:
Mülheim

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW angeboten. Anmeldung und weitere Infos bitte über nua.nrw.de

(Wild-)Pflanzen zu sammeln, kreativ zu verarbeiten oder zu genießen sowie Lebensräume für Krabbeltiere aufzuspüren oder anzulegen, bietet die Möglichkeit, Natur unmittelbar und mit allen Sinnen zu begegnen. Gleichzeitig ist die aktive Auseinandersetzung mit der heimischen Landschaft eine wichtige Voraussetzung für das Wissen um eine nachhaltige Entwicklung.

Im Rahmen der Veranstaltung wird die Notwendigkeit thematisiert und Möglichkeiten der pädagogischen Aufbereitung erarbeitet, sich für ein „mehr“ an Artenvielfalt im Schulumfeld zu engagieren. Es werden zur Jahreszeit passende Methoden und Rezepte ausprobiert, die sich ohne viel Material- und Vorbereitungsaufwand sowohl für den Fachunterricht, fächerübergreifendes Arbeiten wie auch den außerunterrichtlichen Bereich von Kita und Schule Anregungen anbieten.
 
Das Modul gehört zu einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe durch die Jahres-Zeiten, kann aber auch unabhängig von den anderen drei Modulen besucht werden.

Zielgruppe:

Lehrkräfte aller Schulformen, Erzieher:innen, Multiplikator:innen, Natur- und Waldpädagog:innen, NLF:innen

Ansprechpartner/-in

Kommende Veranstaltungen

19. Juni 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

02. Juli 2023
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges...

14. August 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

20. August 2023
Musikalische Ergötzung – Virtuose Violinmusik des 17. Jahrhunderts ...

20. August 2023
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges...

10. September 2023
Kleine Orgelreise 15:30 Uhr Abfahrt mit...

15. September 2023
Markus Eichenlaub, Organist des Speyerer Kaiser- und Mariendoms ...

16. September 2023
In Hecke und Wald ist im Herbst einiges zu...

23. Oktober 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

24. Oktober 2023
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Natur- und...

12. November 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626 ...

18. November 2023
Husten, Schnupfen, Rückenschmerzen, Kopfweh, Kratzer oder Mückenstiche? Dagegen und...

26. Dezember 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in G - Pastoralmesse,...