Eine neue Hecke für den Kräutergarten im Kloster Saarn

Updated
IMG_5966

Lange hat sie ihm standgehalten, die alte Buchsbaumhecke, die den Kräutergarten im Kloster Saarn umschloss. Doch im Sommer hatte der Zünzler dann doch gewonnen und statt des dichten Grüns, das typsicherweise mittelalterliche Klostergärten umsäumt, war nur noch ein braunes Gerippe vorhanden.

Dankenswerterweise konnte der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V., in dessen Trägerschaft sich der Garten befindet, die Bezirksvertretung 3, den Sozialen Wohnungsbau und die Sparkasse der Stadt Mülheim an der Ruhr als Sponsoren gewinnen, so dass nun eine Weißdornhecke als neuer Schutzwall um den Hortus conclusus heranwachsen kann. Weißdorn als alte Klosterheilpflanze stellt zudem einen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln dar. Insofern ist durch die Ersatzpflanzung auch ein wertvoller Beitrag im Sinne der biologischen Vielfalt auf dem Saarner Klostergelände geleistet worden.

Ansprechpartner/-in

Kommende Veranstaltungen

19. Juni 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

02. Juli 2023
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges...

14. August 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

20. August 2023
Musikalische Ergötzung – Virtuose Violinmusik des 17. Jahrhunderts ...

20. August 2023
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges...

10. September 2023
Kleine Orgelreise 15:30 Uhr Abfahrt mit...

15. September 2023
Markus Eichenlaub, Organist des Speyerer Kaiser- und Mariendoms ...

16. September 2023
In Hecke und Wald ist im Herbst einiges zu...

23. Oktober 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

24. Oktober 2023
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Natur- und...

12. November 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626 ...

18. November 2023
Husten, Schnupfen, Rückenschmerzen, Kopfweh, Kratzer oder Mückenstiche? Dagegen und...

26. Dezember 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in G - Pastoralmesse,...