Traditionell ist die Kenntnis von Heilpflanzen und ihre vielfaltigen Wirkungen ein Bestandteil weiblicher Heiltradition. Auch in der heutigen Zeit bietet die Kräuter-Schatzkammer noch immer vielfältige Möglichkeiten, den (Berufs-)Alltag wie...
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens im Kloster Saarn. Zum anderen werden, je nach thematischem Schwerpunkt,...
Bei den „Grünen Montagen“ steht 2022 die Heilpflanze des Jahres im Mittelpunkt. Wir wollen gemeinsam ihre Verwendung zu den verschiedenen Vegetationszeiten kennenlernen, aber auch jedes Mal weitere Wildkräuter und...
Vor der Haustür wächst allerlei krautiges Grün. Ein Schatz, der oft verkannt wird. Im Workshop möchten wir Ihnen einige dieser „kleinen Wunder“ etwas näher vorstellen und aufzeigen, wie Sie...
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges über den Aufbau, die Entstehungsgeschichte und die Pflanzenauswahl des Kräutergartens im Kloster Saarn. Zum anderen werden, je nach thematischem Schwerpunkt,...
Bei den „Grünen Montagen“ steht 2022 die Heilpflanze des Jahres im Mittelpunkt. Wir wollen gemeinsam ihre Verwendung zu den verschiedenen Vegetationszeiten kennenlernen, aber auch jedes Mal weitere Wildkräuter und...
Ansprechpartnerin für die Bereiche Kräutergarten, Klostermuseum, Klosterbienen sowie Kontaktperson zur Kath. Kirchengemeinde und anderen kulturellen Einrichtungen.