Heutige Nutzung

Der drohende Verfall der Klosteranlage wurde aufgehalten
Der drohende Verfall des Klosterkomplexes wurde in Zusammenarbeit des Ruhrbistums Essen, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Mülheim a. d. Ruhr und der katholischen Pfarrgemeinde durch eine grundlegende Restaurierung in den Jahren 1979 – 1989 aufgehalten. Dabei war die Balance zwischen der Erhaltung der historischen Bausubstanz und der schrittweisen Umsetzung einer neuen Nutzungskonzeption zu wahren.

Der Klosterkomplex teilt sich in drei Bereiche auf: 
Der Bereich „Bürgerbegegnungsstätte Saarn" mit einem großen und einem kleinen Veranstaltungsraum einschließlich Cafeteria steht im kommunalen Eigentum und hat sich zu einem örtlichen Kultur-Treffpunkt mit Konzerten, Kindertheater, Ausstellungen und einem musikalischen Frühschoppen entwickelt. 

Der kirchliche Bereich mit Klosterkirche, Pfarrverwaltung, Wohnungen für Priester, Räume für Besprechungen und soziale Dienste sowie mit Pfarrbücherei steht im Eigentum der „Pfarre St. Mariae Himmelfahrt in Mülheim a. d. Ruhr“.

Der ehemalige Wirtschaftstrakt des Klosters enthält nach Durchführung eines Modernisierungsprogramms 38 zeitgemäße Wohnungen für ältere Mitbürger. Dieser Bereich ist Eigentum der Mülheimer Wohnungsbaugesellschaft (SWB).

Kommende Veranstaltungen

19. Juni 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

02. Juli 2023
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges...

14. August 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

20. August 2023
Musikalische Ergötzung – Virtuose Violinmusik des 17. Jahrhunderts ...

20. August 2023
Bei den offenen Sonntagstreffs erfahren Sie zum einen einiges...

10. September 2023
Kleine Orgelreise 15:30 Uhr Abfahrt mit...

15. September 2023
Markus Eichenlaub, Organist des Speyerer Kaiser- und Mariendoms ...

16. September 2023
In Hecke und Wald ist im Herbst einiges zu...

23. Oktober 2023
Bei den „Grünen Montagen“ stehen 2023 inspiriert durch die...

24. Oktober 2023
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Natur- und...

12. November 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626 ...

18. November 2023
Husten, Schnupfen, Rückenschmerzen, Kopfweh, Kratzer oder Mückenstiche? Dagegen und...

26. Dezember 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in G - Pastoralmesse,...