Kloster
Historie
Geschichte des Klosters
Baugeschichte
Äbtissinnen
Kamps Töchter
Heutige Nutzung
Kirchengemeinde
Klostercafe
Begegnungsstätte
SWB
Umfeld
Dorf Saarn
Kloster und Schule
Audioguide
Anreise
Museum
Aktuelles
Veranstaltungen
Museums-Rundgang
Eingangsbereich
Brunnenraum
Großer Raum
Schätze des Klosters
Brunnenschacht
Aktionsplätze für Kinder
Ausgrabungen
Museumshop
Museumsführer für Kinder
Schwester Agnes
Eintritt/Führungen
Downloads
Kräutergarten
Aktuelles
Veranstaltungen
Downloads
Klosterbienen
Veranstaltungen
Downloads
Verein
Aktuelles
Über Uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Beirat
Satzung
Mitglied werden
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Musik
Kloster
Historie
Geschichte des Klosters
Baugeschichte
Äbtissinnen
Kamps Töchter
Heutige Nutzung
Kirchengemeinde
Klostercafe
Begegnungsstätte
SWB
Umfeld
Dorf Saarn
Kloster und Schule
Audioguide
Anreise
Museum
Aktuelles
Veranstaltungen
Museums-Rundgang
Eingangsbereich
Brunnenraum
Großer Raum
Schätze des Klosters
Brunnenschacht
Aktionsplätze für Kinder
Ausgrabungen
Museumshop
Museumsführer für Kinder
Schwester Agnes
Eintritt/Führungen
Downloads
Kräutergarten
Aktuelles
Veranstaltungen
Downloads
Klosterbienen
Veranstaltungen
Downloads
Verein
Aktuelles
Über Uns
Ziele
Mitglieder
Vorstand
Beirat
Satzung
Mitglied werden
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Musik
Kloster Saarn
Über das Kloster Saarn in Mülheim an der Ruhr
Beiträge
Klostergeschichte
Die Gründung des Klosters liegt fast 800 Jahre zurück (von Dr. Hans Fischer) Als Gründungsjahr des Klosters Saarn taucht in historischen Nachrichten zum ersten Mal...
Weiterlesen
11 Ergebnisse - zeige 11 - 11
1
2
Ansprechpartner Kloster
Wolfgang Geibert
Funktion:
Mitglied des Beirats
Ansprechpartner Kloster und Museum
Kommende Veranstaltungen
26. Dezember 2019
Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag
Ausführende: Klaus Wallrath: Missa festiva für...
05. Januar 2020
30. DREIKÖNIGSKONZERT - Bach Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248...
31. Januar 2020
MUSIK ZUM WOCHENAUSKLANG - John Rutter: Dancing Day
Ein Zyklus traditioneller Weihnachts-Carols für Frauenchor und Harfe ...
17. Februar 2020
Grüner Montag - (Wild-)Kräuterreise im Winter
Im Rahmen der „Grünen Montage“ laden wir Sie ein,...
22. März 2020
Frühling an den Bienenstöcken
Im Rahmen einer Führung erfahren Sie auf anschaulichem Wege...
28. März 2020
Womens´s Hike: Kosmetik aus der Natur für aktive Frauen!
Traditionell ist die Kenntnis von Heilpflanzen und ihre vielfaltigen...
05. April 2020
KONZERT ZUR ÖSTERLICHEN BUSSZEIT
Gabriel Fauré: Requiem op. 48 in...
12. April 2020
GOTTESDIENST ZUM OSTERFEST
Thomas Gabriel: Mainzer Messe für Chor...
26. April 2020
Die Klosterbienen im reinen Naturwabenbau
Im Rahmen einer Führung erfahren Sie auf anschaulichem Wege...
26. April 2020
CHORKONZERT - Gotteslob - Marienlob
Gotteslob - Marienlob Chorkonzert der Jugendkantorei...
27. April 2020
Grüner Montag - (Wild-)Kräuterreise im Frühling
Im Rahmen der „Grünen Montage“ laden wir Sie ein,...
09. Mai 2020
„Fit in den Frühling – Detox mit regionalen Wildkräutern“
Frühlingsfit dank wilden Kräutern, kann das gehen? Ihr Körper...
10. Mai 2020
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Ach du grüne Neune! Frühlingskräuter
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
16. Mai 2020
Kinderführung durch das Kloster für Kinder im Grundschulalter
“Wie war das früher im Kloster?”
17. Mai 2020
“Zwischen Matutin und Komplet -vom Leben im mittelalterlichen Kloster”
Müßiggang ist der Seele Feind.
24. Mai 2020
Schwarmzeit
Im Rahmen einer Führung erfahren Sie auf anschaulichem Wege...
25. Mai 2020
Grüner Montag - (Wild-)Kräuterreise im Sommer
Im Rahmen der „Grünen Montage“ laden wir Sie ein,...
31. Mai 2020
GOTTESDIENST ZUM PFINGSTFEST
Josef Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo ...
06. Juni 2020
„Wasser & Salz – Gott erhalt´s“
Die Anwendung von Sole ist ein altes Wissen, das...
19. Juni 2020
MUSIK ZUM WOCHENAUSKLANG - Evensong
Evensong Ein musikalisches Abendgebet ...
21. Juni 2020
Die Sonnenwende im Bienenjahr
Im Rahmen einer Führung erfahren Sie auf anschaulichem Wege...
28. Juni 2020
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Von Zauberkräutern und Kraftsträußen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
26. Juli 2020
Räuberei und Honigklau
Im Rahmen einer Führung erfahren Sie auf anschaulichem Wege...
08. August 2020
“Zwischen Matutin und Komplet -vom Leben im mittelalterlichen Kloster”
Müßiggang ist der Seele Feind.
09. August 2020
Kinderführung durch das Kloster für Kinder im Grundschulalter
“Wie war das früher im Kloster?”
09. August 2020
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Ich trink den Sommer wie den Wein: Duftpflanzen
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
16. August 2020
GOTTESDIENST ZUM PATROZINIUM - Essener Domsingknaben
Essener Domsingknaben Leitung: Harald Martini ...
16. August 2020
SERENADE IM KREUZGANGHOF
Franz Schubert: Die Winterreise Ein Zyklus...
04. September 2020
MUSIK ZUM WOCHENAUSKLANG - Evensong
Evensong Ein musikalisches Abendgebet ...
07. September 2020
Grüner Montag - (Wild-)Kräuterreise im Herbst
Im Rahmen der „Grünen Montage“ laden wir Sie ein,...
13. September 2020
Öffentliche Sonntagsführung durch den Kräutergarten - Farbensammeln im Kräutergarten - kommen Sie gut durch den Winter!
Im Rahmen der Führung erfahren Sie zum einen einiges...
13. September 2020
30. SAARNER ORGELTAGE - 1. Konzert
Sebastian Küchler-Blessing, Orgel Organist an der...
20. September 2020
30. SAARNER ORGELTAGE - 2. Konzert, Orgellunch
Orgellunch 16.00 Uhr Patrick Janssen-Booms, Saxophon...
11. Oktober 2020
Apfelfest im Klostergarten
Die Bestäubung der Obstbäume im Klostergarten durch Schmetterlinge, Wild-...
14. Oktober 2020
Kinderführung durch das Kloster für Kinder im Grundschulalter
“Wie war das früher im Kloster?”
14. Oktober 2020
“Zwischen Matutin und Komplet -vom Leben im mittelalterlichen Kloster”
Müßiggang ist der Seele Feind.
01. November 2020
GOTTESDIENST ZU ALLERHEILIGEN
Steve Dobrogosz: Mass für Chor, Streicher...
08. November 2020
Bienenwachs-Werkstatt (ohne Einblick in die Bienenvölker)
Reines Bienenwachs ist ein wertvolles Naturprodukt aus dem Bienenvolk,...
15. November 2020
CHORBEGEGNUNGEN
Ausführende: Mädchenkantorei am...
21. November 2020
„Duftende Weihnachtsgrüße aus der Kräuterküche – nachhaltig verpackt“
Schenken macht Freude und wenn diese Geschenke dann nicht...
05. Dezember 2020
ADVENTLIEDERSINGEN IM KREUZGANGHOF
Adventliedersingen mit Chören und der Gemeinde ...
26. Dezember 2020
FESTGOTTESDIENST ZUM 2.WEIHNACHTSTAG
Christopher Tambling: Missa brevis in B ...
Impressum
Datenschutzerklärung
Ansprechpartner / Kontakt